60 Jahre ifz: Gegründet, um Brücken zu bauen
Veranstaltungen, Team 8. Juni, 2022
„Es braucht die Wissenschaft, um den Glauben zu objektivieren.“ Mit diesen Worten würdigte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner im Beisein zahlreicher Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft in einem Festakt in der Dreifaltigkeitskirche in Salzburg das Internationale Forschungszentrum (ifz), das am 7. Juni 2022 sein 60-jähriges Bestehen feierte. Für Salzburg und die Erzdiözese habe die…
Woche der Solidarität
Veranstaltungen 5. Mai, 2022
Vom 8. bis 15. Mai 2022 finden im gesamten Bundesland Salzburg zahlreiche Vorträge, Gesprächsrunden und Exkursionen statt. Alle Veranstaltungen stehen im Zeichen des Miteinanders, der Solidarität und der Toleranz.
Buchpräsentation „Armut“ mit Andreas Koch und Carmen Bayer absofort auf YouTube verfügbar!
Veranstaltungen 30. März, 2022
Auf unserem YouTube-Kanal kann absofort das Gespräch mit Andreas Koch und Carmen Bayer zum Buch „Armut? Klare Antworten aus erster Hand“ nachgehört und nachgesehen werden. Die Online-Buchpräsentation und das Gespräch fand am 24. März 2022 unter reger Teilnahme von zahlreichen Interessierten aus Stadt und Land Salzburg statt. YouTube-Link zum Video: https://youtu.be/UuVPyWkshqM
Buch zum Frühstück: Über Pflichten, Menschenrechte und Geschlechterrollen
Veranstaltungen 18. Okt., 2021
Am vergangenen Donnerstag, den 14. Oktober 2021, feierten wir den Auftakt unserer neuen Veranstaltungsreihe „Buch zum Frühstück“. Bei Kaffee, Tee und Croissants diskutierten wir in kleiner und gemütlicher Runde zum Thema „Gemeinsam durch die Krise: Betrachtungen zur Covid-19-Pandemie. Über die Pflichten von Staat und Individuum“.
Die Macht der Bilder – Online-Vortrag mit Monika Pietrzak-Franger
Veranstaltungen 15. Juni, 2021
Am Montag, den 14. Juni 2021, fand der Zoom-Videovortrag „#CoronaAlltag. Wie Bilder den Umgang mit Krisen prägen“ mit Dr.in Monika Pietrzak-Franger statt.
ONLINE: „#CoronaAlltag“: Die Macht der Bilder
Veranstaltungen 1. Juni, 2021
Der Ersatztermin für den Vortrag mit Dr.in Monika Pietrzak-Franger steht fest. Er findet Online mit dem Videodienst Zoom statt: #CoronaAlltag. Wie Bilder den Umgang mit Krisen prägen Montag, 14. Juni 2021, 19:30 Uhr ZOOM-Link: https://us02web.zoom.us/j/88520423378 Schnelleinwahl aus Österreich: +4312535502 Schnelleinwahl aus Deutschand: +49 695 050 2596 Schnelleinwahl aus der Schweiz: +41 43 210 71 08 Meeting-ID: 885 2042 3378# Die Art und…
Online-Vortrag von Markus Pausch „Krise als Chance“ zum Nachhören auf Youtube
Veranstaltungen 21. Apr., 2021
Aufgrund der Corona-Situation konnten wir den Vortrag von Markus Pausch „Zwischen Vertrauen und Kontrolle. Was Ausnahmesituationen für Demokratie und Rechtsstaat bedeuten“ nicht wie geplant mit Publikum vor Ort abhalten. Allerdings haben Sie nun die Möglichkeit, den Vortrag des Politikwissenschaftlers auf dem ifz-Youtube-Kanal nachzuhören und nachzusehen. YouTube-Link: https://youtu.be/4s8hXyQyysk Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns…
Krise als Chance: Zwischen Vertrauen und Kontrolle – Online Vortrag mit Markus Pausch
Veranstaltungen 15. Apr., 2021
Was Ausnahmesituationen für Demokratie und Rechtsstaat bedeuten“ mit dem Salzburger Politologen Markus Pausch mittels Online-Videodienst Zoom statt.
Erfundene Tatsachen. Wie demagogische Sprache die Demokratie gefährdet – Vortrag mit Nina Horazcek
Veranstaltungen 14. Okt., 2020
Am Mittwoch, den 14. Oktober, sprach die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Nina Horaczek (Falter) in St. Virgil Salzburg über die Funktionsweise populistischer Sprache.
„Lernen macht Schule“ beim „Bärenstark-Talk“ auf Instagram
Veranstaltungen 30. Sep., 2020
Die „Bärenstark-Talks“ des länderübergreifenden Familienblogs „Bärenstark im Leben“ widmen sich wöchentlich einem neuen Thema. Die Initiatorin des Talks, Katharina Theissig, lädt dazu Expertinnen und Experten aus Salzburg, dem Rupertiwinkel und dem Chiemgau ein.