Veranstaltungen

Erzählcafe Birgit

16. Oktober 2025

Erzählcafé über Zusammenhalt und Ungleichheit in der Gesellschaft

Funktioniert in Salzburg demokratische Mitbestimmung? Welche Bevölkerungsgruppen werden von demokratischen Entscheidungsprozessen regelmäßig ausgeschlossen? Und ist das Diskriminierung? Darüber sprechen Rosalyn Eder (PMU), Maja Loh (AAI) und Birgit Bahtić-Kunrath (Politikwissenschaftlerin, ifz) in gemütlicher und entspannter Atmosphäre…

Buchpräsentation und Gespräch_Migrationspanik_Plakat

04. November 2025

Wie Abschottungspolitik die autoritäre Wende befördert

Seit dem „langen Sommer der Migration“ im Jahr 2015 beschäftigt sich die Wiener Migrationsforscherin Judith Kohlenberger mit Flucht, Migration und europäischer Asylpolitik sowie mit Fragen der Teilhabe und Zugehörigkeit. Im Zentrum ihrer Veröffentlichungen und Debattenbeiträge…

Aktionstag Nachhaltigkeit 2026

22. April 2026

Salzburger Aktionstage „Aufbruch! Für ein gutes Leben für alle“

Seit 2025 finden in Salzburg die Aktionstage „Aufbruch! Für ein gutes Leben für alle“ statt. Organisatorin ist das Salzburger Bildungswerk, welches Organisationen und Institutionen im gesamten Bundesland Salzburg dazu einlädt, sich mit Veranstaltungen und Aktionen…

Ambiguität als Potenzial

Veranstaltungen 3. Mai, 2019

Sechs ExpertInnen trafen sich am vergangenen Wochenende am ifz, um über Ambiguität und Ambivalenz zu sprechen. Im Kern ging es darum, wie sich uneindeutige Sachverhalte und ihre widersprüchlichen Bewertungen im Kontext der Demokratie aushalten lassen. Thematisiert wurde dabei zugleich die Frage, wie es gelingt, im Unauslotbaren einen Reiz anstelle einer Bedrohung zu sehen. Die Religionsphilosophin…