Forschung

Start des EU-Projekts: Opportunities

Forschung 9. Mrz, 2021

Anfang März 2021 startete das von der Europäischen Kommission und Horizon 2020 geförderte Projekt „Opportunities: for a fair narrative of migration” mit einem Kick-Off-Meeting, das aufgrund der Corona-Pandemie online stattfand. Gemeinsam mit Forschungseinrichtungen aus 12 europäischen und afrikanischen Ländern setzen wir uns mit dem vorherrschenden „Krisennarrativ“ zum Thema „Migration und Integration“ in den EU-Ländern auseinander….

Start der Studie zum Projekt „Resiliente Gemeinschaften“

Forschung 18. Feb, 2021

Am heutigen Donnerstag, den 18. Februar 2021, starten wir am ifz die Online-Befragung von privaten, gemeinnützigen und öffentlichen Einrichtungen des sozialen Hilfssystems in der Stadt Salzburg. Hauptaspekte sind die Auswirkungen der Pandemie auf das Leben hilfsbedürftiger Menschen sowie auf das Hilfssystem und welche Faktoren die Resilienz dieses Hilfssystems ausmachen. Liste mit allen Einrichtungen, die einen…

Resiliente Haltungen und Handlungen

Forschung 16. Nov, 2020

Die Resilienzforschung frägt, was es Menschen ermöglicht, Belastungen, Widrigkeiten und Krisen weitestgehend unbeschadet zu überstehen – oder gar noch an ihnen zu wachsen. Im Frühjahr 2020 und jetzt im November waren und sind wir alle ganz persönlich mit der Frage nach unserer eigenen Widerstandskraft konfrontiert. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen uns erneut vor…