Veranstaltungen

Bewerbung NextGenBuddies_2

03. September 2025

Bewirb dich jetzt bei „NextGenBuddies – Together we grow“

Mit unserem Buddy-Programm schaffen wir den Nährboden, den Studierende, Kinder und Jugendliche brauchen, um sich auf allen Ebenen entfalten zu können. Begleite Kinder und Jugendliche aus weniger privilegierten Familien. Du triffst dich einmal wöchentlich mit…

Gastwissenschaftlerinnen gesucht

01. Oktober 2025

Scientists-in-Residence

Das Scientist-in-Residence-Programm ermöglicht es Forscher*innen, eine begrenzte Zeit in Salzburg zu leben und zu arbeiten. Die Stipendiat*innen bringen ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in verschiedenen Salzburger Einrichtungen ein und profitieren selbst von originalen Dokumenten, Manuskripten, Laboren,…

Galerie zur 7. Salzburger Friedenstagung 2025: „Raus aus der Erschöpfung“

Veranstaltungen 30. Juni, 2025

Vom 16. bis 18. Juni 2025 verwandelte sich St. Virgil Salzburg in einen Ort der Begegnung, der Debatte und der Ermutigung: Unter dem Motto „Raus aus der Erschöpfung – zukunftsfähige Systeme gestalten“ lud das Friedensbüro Salzburg zur 7. Salzburger Friedenstagung – und setzte damit ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Wandel. Trotz der kurzfristigen Absage von…

Vier Tagungen – Eine Woche voller Impulse

Veranstaltungen 10. Juni, 2025

In einer intensiven Woche war unser sechsköpfiges ifz-Team auf gleich vier unterschiedlichen Tagungen/Konferenzen unterwegs – jede davon mit spannenden Impulsen und wertvollen Begegnungen. Von sozialpädagogischen Fragestellungen über Digitalisierung in der Bildung bis zu unserer eigenen Konferenz – wir blicken erfüllt und inspiriert zurück. Begonnen hat die vergangene Woche mit der Ankunft unserer internationalen Gäste zur…

Offizielle Präsentation des Digitalen Sozialroutenplans Tirol

Veranstaltungen, Projekte 5. Juni, 2025

Seit 2021 bemühen sich die drei Bundesländer Tirol, Vorarlberg und Salzburg im Verbund mit einem Konsortium bestehend aus 22 Projektpartner*innen um die Digitalisierung des Sozialroutenplans. Eine gedruckte Broschüre zahlreicher Hilfsangebote liegt in Innsbruck und Salzburg seit vielen Jahren ja bereits vor. Ende des Jahres 2024 konnte das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen werden. Vergangenen Montag, den…

Galerie: Catholic Social Tradition & Democracy Conference

Veranstaltungen 4. Juni, 2025

In den vergangen zwei Tagen versammelten sich Expert*innen aus ganz Europa und Amerika in St. Virgil, um über die großen Herausforderungen zu sprechen, vor denen Demokratien auf der ganzen Welt stehen. Organisiert vom Institute for Social Concerns der Universität Notre Dame (USA) ging es den Verantwortlichen darum, festzustellen, was die Katholische Soziallehre unternehmen kann, um…

Pressebeiträge zum Salzburger Aktionstag „Ein gutes Leben für alle“

Pressespiegel, Veranstaltungen 22. Mai, 2025

Am vergangenen Freitag, den 16. Mai 2025, fand im gesamten Bundesland Salzburg der Aktionstag „Ein gutes Leben für alle“ statt. Initiiert vom Salzburger Bildungswerk waren Vereine, Institutionen und Organisationen aufgerufen, sich mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen daran zu beteiligen. Und tatsächlich, im Zeichen für ein gutes, ökologisches und soziales Klima gelang es, ein buntes und…

Galerie und Rückblick: Soziokratie-Workshop mit Christian Rüther

Veranstaltungen 19. Mai, 2025

Am Freitag, den 16. Mai, fand im Rahmen des Salzburger Aktionstags „Aufbruch: für ein gutes Leben für alle“ der mit Spannung erwartete Soziokratie-Workshop mit Christian Rüther statt – und das Interesse war groß: Der Workshop war restlos ausgebucht und wurde den hohen Erwartungen in jeder Hinsicht gerecht. Zu Beginn erhielten die rund 25 Teilnehmenden einen…

Galerie: Fachtagung „Künstliche Intelligenz – Zwischen Transformation und Teilhabe“

Veranstaltungen 15. Mai, 2025

Zwei spannende Keynotes erwarteten die Teilnehmenden bei der 2. KI-Tagung im Bildungshaus St. Virgil am vergangenen Donnerstag, den 8. Mai. Bernd Resch sprach über „Die KI-Revolution einordnen: Trends verstehen, Mythen entlarven“ und Edith Simöl gab einen Einblick in das Thema „KI für alle? Teilhabe in der digitalen Zukunft“.

Fachgespräch: Was verbindet uns in einer vielfältigen Gesellschaft?

Veranstaltungen, Forschung 9. Dez., 2024

Was braucht es für ein gelingendes Zusammenleben in Salzburg und wie kann unter den gegenwärtigen Bedingungen eine Willkommenskultur aussehen? Diese Fragen widmeten sich Vertreter*innen aus Wissenschaft, NGOs und Behörden Ende November bei einem Fachgespräch, das im Rahmen des EU-Projekts „Opportunities“ in Kooperation mit der Stadt Salzburg veranstaltet wurde.

Mentoring-Plattform bietet spannende Einblicke in gut funktionierende Projekte!

Veranstaltungen, Projekte 4. Dez., 2024

Vergangene Woche begrüßten wir bei uns am ifz zwölf Vertreterinnen von neun Salzburger Projekten, die sich zum Teil schon seit vielen Jahren der Betreuung von Kindern und Jugendlichen widmen. Elisabeth Kapferer (ZEA) moderierte das Treffen, welches in Kooperation zwischen dem ZEA und dem ifz (Angelika Eisl) zwei Mal im Jahr organisiert wird. Einen spannenden Einstieg…

NextGenBuddies: Das Semester kann beginnen!

Veranstaltungen, Projekte 9. Okt., 2024

Vergangene Woche fand an der Universität Salzburg das zweitätige Einführungsseminar zu „NextGenBuddies“ statt. Projektleiterin Angelika Eisl, Caritas-Mitarbeiterin Estelle Lefranc-Syringelas, Katharina Lastro (Senior Lecturer Germanistik) und Gunhild Felser (Kommunikationspädagogin und Mediatorin) führten die Studierenden in ihre neue Tätigkeit als Lernbuddy ein. Zudem erhielten die Teilnehmenden zahlreiche Tipps und Tricks zu den vielen Herausforderungen ehrenamtlicher Arbeit. In…