ifz-header-pexels-lilartsy-3876937-center

Über uns

Unsere Forschung ist interdisziplinär, lösungsorientiert und sozialethisch. Wir bringen Menschen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.

News

Neue Perspektiven auf Integration und Interkulturalität – Theresa Klinglmayr veröffentlicht Dissertation im Springer Verlag

Publikationen, Team 5. Nov., 2025

Wir gratulieren unserer Kollegin Theresa Klinglmayr ganz herzlich zur Publikation ihrer Dissertation „Kulturdiskurse – Diskurskulturen: Zur Verhandlung von (Inter-)Kulturalität im Kontext von Integrationsdiskursen“ im Springer Verlag. Zum Inhalt: Wenn über „Integration“ gesprochen wird, dann geschieht dies meist auch in Bezug auf eine kulturelle Andersheit, die bestimmten Gruppen gegenüber einer sogenannten „Mehrheitsgesellschaft“ zugeschrieben wird. Wie gestalten…

Demokratie, Diskriminierung und Ausgrenzung im Gespräch

Veranstaltungen 20. Okt., 2025

Am 16. Oktober 2025 diskutierte unsere Kollegin Birgit Bahtić-Kunrath gemeinsam mit Rosalyn Eder und Maia Loh im Friedensbüro Salzburg über persönliche Erfahrungen mit Demokratie, Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung. Die Beiträge verbanden individuelle Lebensgeschichten mit analytischen Perspektiven auf politische Strukturen und gesellschaftliche Dynamiken in Salzburg. Dadurch wurde eindrücklich sichtbar, wie biografische Erfahrungen nicht nur Ausdruck, sondern…

NextGenBuddies: Lernen, begleiten, miteinander wachsen

Projekte 16. Okt., 2025

In den kommenden Wochen lernen unsere NextGenBuddies nach und nach ihre Lernkinder kennen. Dann wird es praktisch: Auf dem Programm stehen gemeinsames Lernen, Haus- und Schulübungen, Ausflüge oder einfach nur Zeit zum Reden und Zusammensein. Hilfreiche Tipps, Methoden und Tricks für den Umgang mit Lernkindern, für eine gelingende Buddy-Beziehung sowie für Deutsch als Fremdsprache haben…

Veranstaltungen

Dialogabend Antirassismus(1)

09. Dezember 2025

Alltagsrassismus in Salzburg?

Leider passiert es immer wieder, dass der Einsatz für Gleichstellung, Diversität und Inklusion abgewertet und delegitimiert wird. So werden Opfer von Diskriminierung beschuldigt, eine „weiße Mehrheit“ auszugrenzen. Hier findet sich auch das klassische Motiv der…

Aktionstag Nachhaltigkeit 2026

22. April 2026

Salzburger Aktionstage „Aufbruch! Für ein gutes Leben für alle“

Seit 2025 finden in Salzburg die Aktionstage „Aufbruch! Für ein gutes Leben für alle“ statt. Organisatorin ist das Salzburger Bildungswerk, welches Organisationen und Institutionen im gesamten Bundesland Salzburg dazu einlädt, sich mit Veranstaltungen und Aktionen…