NextGenBuddies – Together we grow

Was braucht es, um einen Unterschied im Leben eines Kindes zu machen?
2-3 Stunden Engagement pro Woche!

Das Buddy-Programm NextGenBuddies – together we grow (ehemals „Lernen macht Schule“) möchte Bildungsgerechtigkeit fördern. Jede Woche treffen sich Studierende mit Kindern und Jugendlichen aus benachteiligenden Verhältnissen, um gemeinsam zu lernen, Hausaufgaben zu machen oder einfach nur gemeinsam Zeit zu verbringen und zu reden. Dabei profitieren alle Seiten: Die Kinder erhalten Bezugspersonen, die sie in ihren Talenten fördern. Die Studierenden erweitern ihren Horizont und lernen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

ifz NextGen Buddies

NextGenBuddies – Together we grow

Voneinander lernen, miteinander wachsen: Buddy-Programm für Kinder und Jugendliche

Voneinander lernen. Miteinander wachsen

Unser Buddy-Programm bietet Studierenden, Kindern und Jugendlichen den Nährboden, um sich auf allen Ebenen zu entfalten und an wertvollen Erfahrungen zu wachsen. Seit dem Wintersemester 2024/2025 erhalten Studierende der Universität Salzburg dafür 3 ECTS-Punkte.

Eine Gemeinschaft des Miteinanders

NextGenBuddies vereint Bildung und soziale Verantwortung. Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Bildungschancen haben, unabhängig von ihrer Herkunft. Studierende, die sich als Buddies engagieren, erkennen die Bedeutung von sozialem Engagement und tragen aktiv zu mehr Chancengerechtigkeit bei.

Darum geht’s

In Österreich wird Bildung stark vererbt. Laut Statistik Austria erreichen nur etwa 9 Prozent der Menschen, deren Eltern maximal die Pflichtschule abgeschlossen haben, einen Universitätsabschluss. Neben dem sozioökonomischen Status der Eltern spielt vor allem eine Rolle, ob und in welcher Weise die Kinder unterstützt werden.

Hier setzt NextGenBuddies an. Studierende werden zu Begleiter*innen von Kindern und Jugendlichen aus weniger privilegierten Familien. Sie treffen sich wöchentlich, helfen ihnen, ihre schulischen Kompetenzen zu verbessern, ihre Talente zu entdecken und stärken sie in ihrem Selbstbewusstsein. Auch die Studierenden profitieren, indem sie neue Lebenswelten kennenlernen und ihre kulturellen sowie sozialen Kompetenzen erweitern. Der Austausch findet dabei auf Augenhöhe statt. Damit ist das Buddy-Programm NextGenBuddies einzigartig in ganz Österreich!

Das Programm wird gemeinsam mit dem Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg (ZEA) und der Caritas Salzburg umgesetzt.

 

ifz NextGenBuddies_Leire Cavia unsplash


Wissenschaftler*innen

ifz_Angelika Eisl_4

Eisl-Kirchhofer Angelika

Projektkoordination “Lernen macht Schule”, Soziologie und Soziale Innovationaeisl@ifz-salzburg.at


News

Semesterfinale in der Grünen Schule: Entdecken, Staunen, Lernen

Projekte 7. Juli, 2025

Zum Abschluss eines intensiven, aber erfolgreichen Semesters unternahmen wir gemeinsam mit einigen Tandems von „NextGenBuddies“ einen spannenden Ausflug zur Grünen Schule der Universität Salzburg. Dort begeisterte David Zezula, der Leiter der Grünen Schule, mit seinem fundierten Wissen und seiner lebendigen Art sowohl die Kinder als auch die Studierenden. Gemeinsam beobachteten wir Käfer, Blutegel und andere…

Lernbuddies für Wintersemester 2025 gesucht!

Projekte 3. Juli, 2025

Mit unserem Buddy-Programm schaffen wir den Nährboden, den Studierende, Kinder und Jugendliche brauchen, um sich auf allen Ebenen entfalten zu können. Begleite auch du Kinder und Jugendliche aus weniger privilegierten Familien. Du triffst dich einmal wöchentlich mit dem dir zugeteilten Kind, hilfst dem Kind dabei, schulische und soziale Kompetenzen zu verbessern, die eigenen Talente zu…

Teamgeist pur beim Sportnachmittag mit unseren NextGen-Buddies!

Projekte 26. Mai, 2025

Am vergangenen Wochenende stellten sich bei einem gemeinsamen Sportnachmittag unsere NextGenBuddies und ihre Kinder spannenden Herausforderungen. Ob einfache Übungen oder knifflige Hindernisse – das Ziel war klar: den Parcours gemeinsam als Team meistern! Durch gegenseitiges Anfeuern, Motivation und jede Menge Spaß haben es alle geschafft – und genau darum ging’s: Zusammenhalt, Bewegung und Freude! Ein…

Workshop: „Digitale Möglichkeiten zur individuellen Lernunterstützung“

Projekte 29. Apr., 2025

Vergangene Woche fand im Rahmen des Projekts „NextGenBuddies“ unser erster KI-Workshop für Studierende statt. Workshopleiter Raphael Riedler von Pep (https://pongauentwickeltpotenziale.at/) zeigte ihnen verschiedene digitale Tools, die als Lernhilfe und Lernunterstützung bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können. In einem zweiten Schritt ging es darum, welche KI und digitale Tools Kinder und Jugendliche selbst einsetzen, um…

NextGenBuddies-Projektleiterinnen treffen sich zum Austausch

Projekte, Team 25. März, 2025

Vergangene Woche traf sich Projektleiterin Angelika Eisl (NextGenBuddies) mit ihren Wiener NGB-Kolleg*innen für einen gemeinsamen Austausch. Unter anderem ging es um Themen wie Begleitforschung und Wirkungsmessung, um das Budget für das kommende Jahr und die Möglichkeit neuer Sponsoringmöglichkeiten. Vielen Dank für das spannende und informative Gespräch!