Workshop: „Digitale Möglichkeiten zur individuellen Lernunterstützung“
Projekte 29. April 2025
Vergangene Woche fand im Rahmen des Projekts „NextGenBuddies“ unser erster KI-Workshop für Studierende statt. Workshopleiter Raphael Riedler von Pep (https://pongauentwickeltpotenziale.at/) zeigte ihnen verschiedene digitale Tools, die als Lernhilfe und Lernunterstützung bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können. In einem zweiten Schritt ging es darum, welche KI und digitale Tools Kinder und Jugendliche selbst einsetzen, um selbstständig Lernen zu können. Dementsprechend trug der Workshop auch den Titel „Digitale Möglichkeiten zur individuellen Lernunterstützung“.
Die Studierenden brachten ihre eigenen Laptops mit und probierten die entsprechenden Tools, Apps und Anwendungen gleich selbst aus. So erstellte Buddy Sinan mittels App einen Lückentext mit jenen Vokabeln, die sein Kind derzeit erlernt.
Auch wurde ChatGPT eingesetzt, einerseits um passgenaue Lerneinheiten zu planen, aber auch um zu erfahren, wie man Inhalte auf deren Wahrheitsgehalt prüft und Falschnachrichten erkennt.
