Tagung: Catholic Social Tradition & Democracy
Internationale Tagung in St. Virgil
In Anbetracht der signifikanten Herausforderungen, denen sich die Demokratien weltweit gegenübersehen, einschließlich des Anstiegs autoritärer Regime, thematisiert die Konferenz das Verständnis des Wertes und der Idee der Demokratie in der katholischen Sozialtradition (CST).
Obwohl die katholische Kirche in ihrer organisatorischen Form nicht als Demokratie strukturiert ist, lassen sich in kirchlichen Dokumenten bedeutsame Aussagen über Demokratie finden. Zudem lässt sich mit der Idee der Synodalität eine neue Bewegung in Richtung Partizipation beobachten. Im Rahmen dieser Konferenz soll erörtert werden, welchen Beitrag die katholische soziale und intellektuelle Tradition zur Demokratieforschung leisten kann.
Diese Konferenz ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die es sich zum Ziel gemacht haben, ein globales Netzwerk der katholischen sozialen Tradition unter dem Akronym „SPIRE“ zu etablieren. SPIRE, eine Forschungsinitiative von Notre Dame International, widmet sich der Erforschung von Methoden zur Anwendung der Soziallehre der Kirche auf spezifische soziale Herausforderungen, mit denen lokale Gemeinschaften konfrontiert sind. Anschließend wird diese Lehre mit Praktikern geteilt, die über die erforderlichen Kompetenzen zur Umsetzung verfügen.
Hinter dem Netzwerk steht die Idee, dass Veränderungen die Zusammenarbeit mit Institutionen erfordert, die sich weltweit für die Förderung von Gerechtigkeit einsetzen. Das Institute for Social Concerns Notre Dame ist durch SPIRE zu einem Ort geworden, an dem die Soziallehre der Kirche in die Praxis umgesetzt wird.
Zum Tagungsprogramm